Anzeigen IM BA

Ladeinfrastruktur und Lastmanagement

Das Bonner Start-up cFos eMobility stellt seit 2020 eine Wallbox her, die bei relativ geringen Anschaffungskosten einen sehr großen und universellen Funktionsumfang bietet. Das Innenleben der cFos Power Brain Wallbox besteht aus Komponenten, allen voran dem Controller, über den die Wallbox mit dem selbst entwickelten cFos Charging Manager betrieben wird.

Weiterlesen

Sichere Ladestationen durch technische Normen

Normenwerke sind ein unverzichtbares Hilfsmittel im Alltag eines jeden Unternehmens, das sich auf Hochleistungselektronik spezialisiert. Normen sind von eminenter Bedeutung, gerade wenn hohe Ströme im Spiel sind, wie es beim Laden von E-Autos der Fall ist. Der Eindruck, dass Normen etwas Statisches sind, täuscht.

Weiterlesen

Lastenfahrrad mit Photovoltaikpanel

Für den klimaneutralen Transport von Gütern über kurze Strecken oder für die umweltbewusste Fortbewegung in großen Unternehmensbereichen bietet die Topregal GmbH ein E-Bike mit spezieller Ausstattung an. Der 36-V-Elektroantrieb mit 250 Watt sorgt für schnelle Beschleunigung und bietet elektronische Unterstützung bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h.

Weiterlesen

Schnellere Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen

Siemens und Volta Trucks planen schnellere Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen – Unternehmen beabsichtigen gemeinsame Bereitstellung von Managed Services, basierend auf dem breiten Angebot der Lösungen von Siemens und Siemens-Partnern für E-Lkw-Flotten sowie Energie- und Ladeinfrastrukturen und -anlagen – Datengestütztes, schlüsselfertiges Management kritischer Anlagen soll den Kunden von Volta Trucks ermöglichen, durch Skalierung einen robusten Flottenbetrieb aufzubauen

Weiterlesen

Datenschutz rund um das Auto: Sicherheitsaudit kann Datenschutzverletzungen abwenden

Die Menge an Software und die digitale Vernetzung unserer Autos haben in den letzten Jahren dramatisch zugenommen, wobei Autos zu regelrechten „Computern auf Rädern“ geworden sind. Die Verbraucher erwarten, dass fortschrittliche Technologie in der nächsten Generation von Fahrzeugen nahtlos und vor allem ohne Sicherheitslücken funktioniert.

Weiterlesen