Wallbox mit internationalem GOOD DESIGN Award ausgezeichnet
Die Juice Technology AG, Herstellerin von Ladestationen und -software, wird für das Design des Juice Charger 2 in der Kategorie
Weiterlesen»ingenieurmagazin.com | Mobilität+Luftfahrt« berichtet über die Mobilität der Zukunft. Wir verstehen uns als Branchenmagazin für berufliche Entscheider und Führungskräfte mit den Themenschwerpunkten Mobilität und Luftfahrt in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die Juice Technology AG, Herstellerin von Ladestationen und -software, wird für das Design des Juice Charger 2 in der Kategorie
WeiterlesenDer neue JUICE CHARGER easy und der JUICE CHARGER 2 sind förderfähig: Die Wallboxen der Schweizer Ladestationsherstellerin Juice Technology AG sind auf der KfW-Förderliste. Neu im Sortiment: der JUICE CHARGER easy.
WeiterlesenMit Gesichtserkennung kontaktlos reisen – Kooperation der Flughäfen Frankfurt und München zur Optimierung des Reisekomforts per Star Alliance Biometrics
WeiterlesenAnlässlich der Messe Auto China 2020 findet die Premiere des ersten Auftritts einer neuen Mobilitäts-Generation – konzipiert und entworfen von der Berliner Innovationsagentur Graft Brandlab für den südkoreanischen Automobilhersteller HYUNDAI.
WeiterlesenDie Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) setzt auf der City-Schnellbuslinie X1 künftig zwei vollelektrische Gelenkbusse des Typs
Volvo 7900 EA ein. Es sind die ersten beiden Elektro-Gelenkbusse von Volvo, die in Deutschland in Betrieb genommen worden sind.
Die BG BAU unterstützt Mitgliedsbetriebe, die den Straßen- und Baustellenverkehr durch die Anschaffung von Abbiege-Assistenzsystemen für ihre Nutzfahrzeuge sicherer machen wollen. Unternehmen, die ihre Fahrzeuge mit Abbiege-Assistenzsystemen ausstatten, können daher die finanzielle Förderung bei der BG BAU in Form von Arbeitsschutzprämien beantragen.
WeiterlesenTrotz Fehlern weiterfahren: Wie fahrerlose Shuttle-Fahrzeuge sicher von A nach B kommen – Projekt 3F stellt Ergebnisse für automatisiertes Fahren im Niedergeschwindigkeitsbereich vor – Auf Kurs: Fahrzeug kann Fahrt trotz Abweichungen auf der vorgegebenen Strecke und technischen Ausfällen im System fortsetzen
WeiterlesenDer Range Rover Evoque bleibt der „Wertmeister“ seiner Klasse. Die Fachzeitschrift Auto Bild und die Bewertungsorganisation Schwacke ermittelten aus der enormen Fülle des deutschen Kfz-Marktes die wertbeständigsten Modelle.
WeiterlesenFrankfurter S-Bahn-Strecke mit Beton von Dyckerhoff: Der Bau der S-Bahn-Anbindung für den neuen Stadtteil Gateway Gardens ist abgeschlossen.
WeiterlesenDas Experiment RUBI der TU Darmstadt hat im Weltall an Bord der Internationalen Raumstation rund 18 Terabyte Daten gesammelt, um den physikalischen Prozess des Siedens zu untersuchen.
WeiterlesenSEGULA Technologies erprobt Einsatz von Flüssiggas als alternativem Kraftstoff im Bahnwesen – SEGULA Technologies wird gemeinsam mit den spanischen Unternehmen Renfe, Enagas, Naturgy und ECA an der technischen Umsetzung des Bahnprojekts RaiLNG arbeiten – Das Forschungs- und Innovationsprojekt zielt als Teil eines europäischen Programms darauf ab, die Nutzung von Flüssigerdgas (LNG) im Eisenbahnverkehr zu fördern – Der Einsatz von Flüssigerdgas trägt zur Verbesserung der Luftqualität bei und emittiert 25 Prozent weniger Kohlendioxid als herkömmliche Kraftstoffe.
Weiterlesen