Ultraflache Solarmodule
Flache Solarmodule – Mit dem montagefertigen Caravan Komplettpaket von OSNATECH auch mit historischen Wohnmobilen autark stehen
Weiterleseningenieurmagazin.com bietet relevante Fachinformationen für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte in den Themenbereichen Technik, Bauwirtschaft, Energiewirtschaft und Verkehr.
Flache Solarmodule – Mit dem montagefertigen Caravan Komplettpaket von OSNATECH auch mit historischen Wohnmobilen autark stehen
WeiterlesenKooperation mit ElringKlinger: Neuer Elektro-Sportwagen Piëch GT geht mit hocheffizienter Batterie an den Start – ElringKlinger liefert in einer Kooperation das Batteriesystem für den neuen Schweizer Sportwagen – Dank innovativer Batteriezellen lädt der Piëch GT in acht Minuten von 20 bis zu 80 Prozent unter Verwendung eines herkömmlichen 350-kW-Laders – Eigens von TGOOD entwickelter Schnelllader ermöglicht sogar Ladung in weniger als fünf Minuten – Rein elektrischer Piëch GT mit 500 Kilometern Reichweite nach WLTP
WeiterlesenInnovative Flüssigkristall-Fassade – eyrise liefert Sonnenschutzgläser für die AVUS-Tribüne
WeiterlesenDie Entscheidung, Tieftemperaturpumpen von Vanzetti Engineering einzusetzen, erfolgte im Laufe des Projekts Aria. Dieses Projekt wird vom Istituto Nazionale di Fisica Nucleare – INFN (deutsch: Nationales Institut für Kernphysik) in Zusammenarbeit mit der Carbosulcis S.p.A., einem Unternehmen, an dem die Region Sardinien beteiligt ist, durchgeführt.
WeiterlesenStudie: Die meisten Deutschen fühlen sich im heimischen Büro produktiv und wohl. Eine schlechte Internetverbindung wirkt jedoch als Stressor.
WeiterlesenIntegration der Alfen Wallboxen in Heimenergiemanagementsystem – Einfache und effiziente Steuerung über SOLARWATT Manager – Maßgeschneiderte Ladelösungen für vielfältige Anwendungsfelder – SOLARWATT Wallbox navigator ermöglicht serviceorientierten Auswahlprozess
WeiterlesenProdukte der Gruppe solidian FLEX GRID werden immer dann herangezogen, wenn es um hohe Zugfestigkeit, erhöhte Schlagfestigkeit und/oder starke Rissbreitenbegrenzung im Mörtel und Beton bei vornehmlich konstruktiven Bauteilen geht.
WeiterlesenTüren und Fenster sind elementare Bestandteile eines Gebäudes. Bei Betonwänden müssen die hierfür erforderlichen Aussparungsschalungen häufig individuell angefertigt werden. Dies ist zeitraubend und materialaufwendig.
WeiterlesenDie derzeitigen Regelungen, wie z. B. die EN 1992-4, basieren auf der Annahme, dass Ankerplatten ausreichend steif sind. Die Praxis hat jedoch bewiesen, dass sich fast alle Ankerplatten elastisch verhalten. Dies hat zur Folge, dass die Zugbeanspruchung der Anker signifikant höher sein kann, als es die derzeit üblichen Berechnungsverfahren ergeben. Die Folge: Dübel und Kopfbolzen sind ggf. unterdimensioniert!
WeiterlesenÜber fünf Milliarden Kleidungsstücke hängen in Deutschlands Schränken, Tendenz steigend. Gleichzeitig versucht die Textilindustrie, die Mengen an CO2-Ausstoß, Wasserverbrauch und Mikroplastik zu senken. Denn das Bewusstsein der Konsumenten für ökologische Standards steigt und ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen.
Weiterlesen