Anzeigen IM BA


Künstliche Intelligenz in der Osteoporose-Diagnostik

Forschende der Uni Kiel haben eine Software entwickelt, die Wirbelbrüche auf CT-Bildern automatisch erkennt und prognostisch bewertet.

Weiterlesen

Batterierecycling: Erste vollautomatisierte Anlage zur Batterieentladung

Immer mehr Elektroautos bei gleichzeitig begrenzten Ressourcen und steigenden gesetzlichen Anforderungen an das Recycling – die Herausforderungen wachsen. Laut Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung erfordert die für das Recycling notwendige Anlagentechnik allein in Europa bis 2040 Investitionen von mehr als sechs Milliarden Euro.

Weiterlesen

Der deutsche Mittelstand und die Cloud: Evolution statt Revolution

Wie intensiv Unternehmen ihr ERP-System in Richtung Cloud lenken wollen, hängt stark vom jeweiligen Standardisierungsgrad ab. So ist beispielsweise der Automotive-Sektor stark standardisiert. Daher wird diese auch eine der ersten Branchen sein, die mit ERP in die Cloud gehen werden.

Weiterlesen

Cybersicherheit: Cyberkriminelle kennen keinen Stillstand

Cyberkriminelle kennen keinen Stillstand. Sie verbessern ständig ihre Methoden und intensivieren ihre Attacken auf sich bietende Angriffsflächen. 2023 wird Unternehmen deshalb erneut vor die Aufgabe stellen, ihre IT-Abwehr weiter zu optimieren. Dies hat auch maßgeblichen Einfluss auf die IT-Teams selbst sowie auf die Rahmenbedingungen ihrer Arbeit.

Weiterlesen

Mini-PC für Digital Signage, Kiosksysteme, Edge Computing und Analytics

Ausgestattet mit zwei LAN-Anschlüssen eignet sich der BQ611 auch als Edge-Gerät für IoT-Anwendungen, beispielsweise um Konnektivität zwischen verschiedenen Netzwerken bereitzustellen. Auch KI-basierte Machine-Learning-Anwendungen, beispielsweise für individualisierte Werbeausspielungen, sind mit Giadas neuem Mini-PC möglich.

Weiterlesen