Bauen+Immobilien

Podcast: Einfach bauen – Lässt sich nachhaltiges Bauen erforschen?
Helga Kühnhenrich leitet das Referat WB 3 – Forschung im Bauwesen beim Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR).
Kurz gesagt schaffen ihr Team und sie die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Suche nach zukunftsfähigen Innovationen in der Bauwirtschaft.
Energie+Umwelt

Gleichstrom statt Wechselstrom verspricht hohe Energieeinsparung
Gemeinsam mit der Technischen Universität Dortmund, der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL), der Condensator Dominit GmbH sowie der E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH forschte der Kamener Technologiepionier Vahle an einer effizienteren Energieübertragung mittels einer gleichstrombasierten Stromschiene.
IT+Elektrotechnik

Cybersicherheit: Cyberkriminelle kennen keinen Stillstand
Cyberkriminelle kennen keinen Stillstand. Sie verbessern ständig ihre Methoden und intensivieren ihre Attacken auf sich bietende Angriffsflächen. 2023 wird Unternehmen deshalb erneut vor die Aufgabe stellen, ihre IT-Abwehr weiter zu optimieren. Dies hat auch maßgeblichen Einfluss auf die IT-Teams selbst sowie auf die Rahmenbedingungen ihrer Arbeit.
Mobilität+Luftfahrt

Die wichtigsten Assistenzsysteme für das Auto
Wo ein Mensch an seine Grenzen stößt, können digitale Systeme Abhilfe schaffen und viele Bereiche unseres Alltags erleichtern. Besonders im Straßenverkehr sorgen Assistenzsysteme für ein neues Gefühl von Fahrkomfort – sei es durch die Einparkhilfe auf dem Parkplatz oder den Tempomaten auf der Autobahn.
Industrie+Produktion

Herausforderungen bei Über-Nacht-Lieferungen
Bei vielen Betrieben, insbesondere Restaurants, Kantinen und Lebensmittelgeschäften, werden Waren häufig nachts angeliefert. Dank dieser sogenannten „Dark Deliveries“ wird einerseits der laufende Betrieb weniger gestört und andererseits sichergestellt, dass vor allem Produkte mit sehr kurzer Haltbarkeit, wie Fisch, Kräuter, Backwaren oder Convenience Food, am Morgen frisch vorrätig sind.