Anzeigen IM BA


Solarthermisch aktivierte funktionsintegrierte Metallfassade

Um die unterschiedlichen Bereiche Architektur, Maschinenbau, Metallbau und Solarthermie zusammenzubringen, wurde vom Fördermittelgeber „Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen“ (AiF) und der Forschungsvereinigung Stahlanwendung (FOSTA) ein internationales Verbundprojekt zwischen der Hochschule für Technik Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK), dem Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU) und der CRM-Group aus Belgien initiiert.

Weiterlesen

BIMpact: Mit IoT-basierter Automatisierung und BIM die Energieeffizienz von Gebäuden optimieren

BIMpact: ZÜBLIN und Partner wollen mit IoT-basierter Automatisierung und BIM die Energieeffizienz von Gebäuden optimieren

Weiterlesen

Grundlagenwerk für die Anwendung der Holz-Hybridbauweise

In Holz-Hybridbauweise können Gebäude flexibel und ökonomisch errichtet werden. Umfangreiche Details für die verschiedensten Anschlusssituationen an der Schnittstelle Holzbau – Massivbau sind im neuen Detailkatalog „James Hardie im Hybridbau“ zusammengefasst.

Weiterlesen

Körpertemperaturmessung minimiert Ansteckungsrisiko in Gebäuden

Siemens-Lösung für Körpertemperaturmessung minimiert Ansteckungsrisiko in Gebäuden – Berührungsfreie Messung der Körpertemperatur von Personen an wichtigen Zugangspunkten in Gebäuden – Integrationsmöglichkeit in den Workflow bestehender Sicherheits- und Zutrittslösungen – Erhöht den Schutz aller Personen im Gebä

Weiterlesen