Ingenieurnachwuchs arbeitet an der Zukunft
Rund 1.000 Studierende von elf Universitäten befinden sich im Endspurt der Ingenieure ohne Grenzen Challenge
WeiterlesenRund 1.000 Studierende von elf Universitäten befinden sich im Endspurt der Ingenieure ohne Grenzen Challenge
WeiterlesenAngemessenheitsregelung für Honorare von Ingenieur- und Architektenleistungen
WeiterlesenDie Digitalisierung bringt auch in der Ingenieurbüro Veränderungen mit sich. Arbeitsbedingungen und Anforderungen an Mitarbeiter und Führungskräfte werden grundlegend verändert und auch die Beziehungen zwischen Führungskräften und Mitarbeitern verändern sich. Der Trend zur selbstorganisierten „Kopfarbeit“ wird verstärkt.
WeiterlesenIm Schülerwettbewerb „Junior.ING“ der Ingenieurkammer Baden-Württemberg machten diesmal zwei sehr unterschiedliche Holzmodelle aus Stuttgart und Schömberg das Rennen. 1.689 Schülerinnen und Schüler nahmen unter dem Motto „Aussichtsturm – fantasievoll konstruiert!“ am Wettbewerb teil.
WeiterlesenDer Ingenieurmangel im Bauwesen hat sich im Vergleich zum Vorjahr weiter verschärft. Der Kampf um qualifizierte Fachkräfte zeigt sich besonders
WeiterlesenWerner Sobek, einer der wichtigsten Ingenieure und Architekten unserer Zeit, feierte am 16. Mai 2013 seinen 60. Geburtstag. Er gilt
Weiterlesen