Energiekonzept im Hotel mit Geothermie und KWK
Geothermie, Wärmepumpe, Photovoltaik, Abwärmenutzung, Strom aus Wasserkraft. Ökonomisch durch Leistungsmanagement, Spotmarktpreise, Elektromobilität.
WeiterlesenGeothermie, Wärmepumpe, Photovoltaik, Abwärmenutzung, Strom aus Wasserkraft. Ökonomisch durch Leistungsmanagement, Spotmarktpreise, Elektromobilität.
WeiterlesenMit der Neuausrichtung der staatlichen Energiepolitik setzen auch energieintensive Unternehmen wie der Baukonzern Budimex auf grünen Wind und Strom.
WeiterlesenInnovative Konzepte, um Straßen eine weitere Funktion verleihen zu können, sind daher besonders im urbanen Raum gefragt. Ein Beispiel: geklebte Photovoltaik-Straßenbeläge, die dank Sonnenenergie lokalen Strom liefern.
WeiterlesenDer Ratgeber 2022 „150 Praxistipps für Autarkie“ kann nach Registrierung kostenlos geladen werden. Er wurde speziell für private und Gewerbekunden in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz entwickelt.
WeiterlesenZukunftsenergie Nordostbayern GmbH will regional erzeugten Strom aus Erneuerbaren Energien speichern und CO2-Emissionen senken
WeiterlesenBrustkrebs-Screening-Gerät für zu Hause und ein neuartiges Material zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen gewinnen BEIDE den internationalen Preis
WeiterlesenDie Photovoltaikzellen von Saule Technologies basieren auf Perowskit: Dieses Mineral ermöglicht den Aufbau flexibler, ultradünner und transparenter Zellen, die auf unterschiedliche Substratoberflächen, einschließlich Folien oder Textilien, gedruckt werden.
WeiterlesenIm Rahmen einer umfassenden Dekarbonisierungsstrategie nahm die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) eine der größten Solarthermieanlagen Deutschlands in Betrieb. Die Anlage ist in Zusammenarbeit mit dem Solarthermieexperten Ritter XL Solar entstanden
WeiterlesenBonner Marktforscher warnen vor einer Strom-Erzeugungslücke als Folge des Atom- und Kohleausstiegs, eines wachsenden Strombedarf durch mehr E-Autos und einem
WeiterlesenNoch nie war Strom in Deutschland so teuer wie in diesem Jahr. Knapp 26 Cent bezahlen Privathaushalte nach Angaben des
Weiterlesen