Dauerhafte Lösung gegen Bewehrungskorrosion: Glasfaserverbundwerkstoff statt Stahl
Glasfaserverbundwerkstoff statt Stahl: Schöck Combar bewehrt Notgehweg im Autobahntunnel
WeiterlesenGlasfaserverbundwerkstoff statt Stahl: Schöck Combar bewehrt Notgehweg im Autobahntunnel
WeiterlesenKonventionelles Bauen ist durch große Energieund Materialströme geprägt. Die Hälfte des weltweiten Verbrauchs an Materialressourcen wird durch unsere gebaute Umwelt verursacht. Wir brauchen daher zukünftig Gebäudeund Planungsqualitäten, die nach wissenschaftlich fundierten Kriterien praxisgerecht anwendbar, messbar und transparent sind, um unsere Umweltbilanz zu verbessern.
WeiterlesenBewehrungen aus Carbon haben im Vergleich zu Stahl große Vorteile. Um dies zu beweisen, baut das C³-Projekt derzeit ein Gebäude, das vollständig mit dem innovativen Werkstoff armiert ist.
WeiterlesenIm österreichischen Kärnten, auf dem Pyramidenkogel oberhalb des Wörthersees, steht der höchste überwiegend aus Holz konstruierte und öffentlich zugängliche Aussichtsturm
WeiterlesenDer deutsche Stahlbau erzielte 2012 im sechsten Jahr in Folge ein Produktionsvolumen von rd. 2 Mio. t. Auch wenn nach
Weiterlesen