Betonbrandschutz von Sika ermöglicht Gebäudesanierung
Betonbrandschutz von Sika ermöglicht Gebäudesanierung – Statisch sicher nachrüsten: Historisches Kaufhaus mit Brandschutzbeschichtung
WeiterlesenBetonbrandschutz von Sika ermöglicht Gebäudesanierung – Statisch sicher nachrüsten: Historisches Kaufhaus mit Brandschutzbeschichtung
WeiterlesenDas steigende Verkehrsaufkommen erfordert unter anderem den Ausbau der Bundesautobahnen. Gleichzeitig gilt es jedoch, die Lärmbelastung für die Bewohner der
WeiterlesenIm Rahmen der Erweiterung des Friedrich-Loeffler-Instituts entstanden zwei neue Gebäudekomplexe auf insgesamt 62.500 Quadratmetern. Diese beherbergen 89 Labore und 163
WeiterlesenDieses neue Betonhandbuch ist eine Anleitung, die Kapitel für Kapitel durch die Hauptmethoden und -prozesse zur Herstellung von Beton für
WeiterlesenAm Zusammenfluss von Rhein und Mosel liegt Koblenz – mit über 2.000 Jahren eine der ältesten Städte Deutschlands. Berühmtes Wahrzeichen
WeiterlesenDas Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) wurde 1986 gegründet, nachdem zuvor insgesamt drei Bundesministerien für die Belange des
WeiterlesenDas Landeskirchliche Archiv in Nürnberg verwaltet und bewahrt historisch bedeutsames Archivgut der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Zu den Archivbeständen gehören
WeiterlesenStahl hat als Baustoff viele Vorteile. Mit Stahlkonstruktionen können viele architektonische Akzente gesetzt werden. Stahl hat aber gegenüber Beton oder
Weiterlesen