Energiekonzept im Hotel mit Geothermie und KWK
Geothermie, Wärmepumpe, Photovoltaik, Abwärmenutzung, Strom aus Wasserkraft. Ökonomisch durch Leistungsmanagement, Spotmarktpreise, Elektromobilität.
WeiterlesenGeothermie, Wärmepumpe, Photovoltaik, Abwärmenutzung, Strom aus Wasserkraft. Ökonomisch durch Leistungsmanagement, Spotmarktpreise, Elektromobilität.
WeiterlesenErhöhte OEM-Nachfrage nach Komponenten für die Elektromobilität – Vom Scroll-Verdichter bis zum XXL-Batteriegehäuse: Spezielle Bearbeitungszentren ermöglichen Zulieferern eine schnelle Skalierung der Bauteilfertigung
WeiterlesenDie Umstellung auf E-Mobilität ist in vollem Gange. Auch 2022 kommen Kombis und Transporter zahlreich auf den Markt. Das ist ein weiteres Argument unter vielen, die für eine Elektrifizierung der Betriebsflotte sprechen. Wie kann sich die Industrie darauf vorbereiten, gerade wenn es um das Thema „Laden“ geht?
WeiterlesenAlternative Antriebe gewinnen in Deutschland deutlich an Zuspruch, während Benziner und Diesel an Boden verlieren. Die Neuzulassungen im vergangenen Jahr beweisen es: Mehr als ein Viertel der neuen Pkw fährt mit Elektromotor als Plug-in-Hybrid oder als rein elektrisches Fahrzeug.
WeiterlesenBMW Group beliefert Solarwatt mit hochwertigen Batteriekomponenten, die auch in Elektrofahrzeugen des Konzerns zum Einsatz kommen. – Entwicklung und Fertigung des Speichers erfolgt in Deutschland durch Solarwatt. – Photovoltaik und Elektromobilität wachsen zusammen: Elektrofahrzeuge lassen sich im Eigenheim über ein intelligentes Energiemanagementsystem ökologisch und ökonomisch mit Solarstrom laden
Weiterlesen