Ferretti Yachts 800: Neues Flybridge-Modell
Die Ferretti Yachts 800 erweitert die Modellpalette des italienischen Yachtbauers und wurde erstmals auf der Boot Düsseldorf vorgestellt. Das neue Flybridge-Modell, das derzeit in der Werft in Cattolica gebaut wird, ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen dem Produktstrategiekomitee unter der Leitung von Piero Ferrari und der Ingenieurabteilung der Ferretti Group. Mit einer Länge von 24,47 Metern (optional unter 24 Meter für die Einhaltung der französischen Gesetzgebung) und einer Breite von 5,91 Metern kombiniert die Yacht laut Unternehmensangaben dynamisches Design mit optimierten Raumlösungen.
Exterieur-Design: Eleganz trifft auf Funktionalität
Das äußere Erscheinungsbild wurde von Filippo Salvetti gestaltet und verbindet moderne Linienführung mit dem markentypischen Stil von Ferretti Yachts. Eine auffällige Neuerung ist die geneigte Flybridge-Silhouette, die sich von der traditionellen parallelen Linienführung zum Rumpf abhebt. Die 40 Quadratmeter große Flybridge zählt laut Hersteller zu den größten in dieser Kategorie und bietet großzügige Sitz- und Aufenthaltsbereiche. Ein weiteres Designelement sind großflächige Fenster, die den Innenraum mit Tageslicht fluten und einen ungehinderten Blick auf das Meer ermöglichen.
Interieur: Klare Linien und durchdachte Raumaufteilung
Das Interieurkonzept wurde von IdeaeItalia entwickelt und konzentriert sich auf eine durchdachte Raumaufteilung mit dem Ziel, Komfort und Privatsphäre zu maximieren. Besonders auf dem Hauptdeck wurde eine optimierte Wegeführung umgesetzt: Die Pantry ist sowohl mit dem Hauptflur als auch mit der Steuerstandzone verbunden, was eine separate Bewegung der Crew ermöglicht, ohne die Gästewege zu kreuzen.
Die Yacht bietet zwei stilistische Einrichtungslinien: Die Classic-Version setzt auf warme, erdige Töne, während die Contemporary-Variante frische Farben und moderne Materialien verwendet. Beide Konzepte sind laut Hersteller auf eine elegante und harmonische Atmosphäre ausgerichtet.
Räume und Ausstattung: Komfort für Gäste und Crew
Das Unterdeck beherbergt die Eignersuite mit 18 Quadratmetern, eine VIP-Kabine im Bug sowie zwei Gästekabinen, insgesamt mit acht Schlafplätzen. Jede Kabine verfügt über ein eigenes Badezimmer. Die Crewbereiche sind separat angelegt und umfassen drei Kabinen mit eigenem Zugang.
Der Salon wurde mit großen Glasflächen konzipiert, um einen ungehinderten Blick auf das Meer zu bieten. Die Deckenhöhe von zwei Metern und die sorgfältige Anordnung der Möbel sollen laut IdeaeItalia ein großzügiges Raumgefühl schaffen. Im Essbereich findet eine achtköpfige Gesellschaft Platz, während die Pantry durch eine Schiebetür mit dem Esszimmer verbunden ist. Die Steuerstandzone kann zur Wahrung der Privatsphäre komplett abgetrennt werden.
Technik und Leistung: Zwei Motoroptionen zur Auswahl
Die Yacht kann mit zwei 1.550-PS-MAN-V12-Motoren ausgestattet werden, was eine Höchstgeschwindigkeit von 27 Knoten und eine Reisegeschwindigkeit von 15 Knoten ermöglicht. Alternativ stehen 1.800-PS-MAN-V12-Motoren zur Verfügung, die laut Hersteller eine Geschwindigkeit von bis zu 31 Knoten erreichen.
Die Außenbereiche bieten verschiedene Aufenthaltsmöglichkeiten, darunter eine 14 Quadratmeter große Buglounge mit Sonnenliegen und eine Strandplattform mit klappbarem Sofa am Heck. Die Flybridge bietet neben einem Essbereich mit Tisch auch eine Bar mit optionalen Hockern. Die Außenmöbel stammen von Talenti.