Unternehmen automatisieren Inspektionsprozesse mit mobilen Robotern
Roboverse Reply, ein Unternehmen für Integrationsszenarien rund um die Robotik, hat gemeinsam mit Siemens eine End-to-End-Lösung für KI-gesteuerte Inspektionsprozesse im industriellen Umfeld entwickelt. Mit „Comos Mobile Worker“ von Siemens – einer Anwendung, mit der Unternehmen Einsätze von Servicetechnikern planen und durchführen können – können diese nun komplexe Wartungsaufgaben mit autonomen mobilen Robotern (Amr) und Drohnen verschiedener Hersteller automatisiert durchführen. Diese neue Funktion, die auf Wunsch bei der Installation der Software aktiviert wird, erhöht die Lebensdauer und Betriebssicherheit von Anlagen.
Die nahtlose Integration der Roboverse Reply Plattform in die Comos Mobile Worker Applikation ermöglicht die zentrale und vollautomatische Orchestrierung und Steuerung von Robotern und Drohnen bei Wartungs- und Inspektionsaufgaben. Fortschrittliche Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) werden zur Analyse von Anomalien eingesetzt, so dass kritische Probleme frühzeitig erkannt und alle relevanten Informationen in Echtzeit an die Mitarbeitenden übermittelt werden. Diese können bei Bedarf mit Hilfe von Augmented Reality-Funktionen und präziser Navigation manuell eingreifen. Der hohe Automatisierungsgrad ermöglicht es Unternehmen, Fehler schneller zu erkennen, zu beheben und teure Ausfallzeiten zu vermeiden.
Die Steuerung autonomer mobiler Roboter erforderte in der Vergangenheit spezielle Softwarelösungen und geschultes Personal. Fachkräftemangel und hohe Kosten schränkten den Einsatz solcher Systeme stark ein. Die Roboverse Reply Platform ändert dies grundlegend. Durch die nahtlose Integration in die vertraute Umgebung „Comos Mobile Worker“ von Siemens kann das vorhandene Personal sofort von den intelligenten Helfern profitieren, ohne aufwändige Schulungen absolvieren zu müssen.
Guido Schimmang, Product Manager bei Siemens AG, weist darauf hin, dass die gemeinsam von Siemens und Roboverse Reply entwickelte Robotics-Lösung Anwendern dabei hilft, ihre Anlagen effizienter, zuverlässiger und sicherer zu betreiben. Dadurch steigern sie langfristig ihre Wettbewerbsfähigkeit.