Genehmigung für den Windpark Schneifelhöhe
Der Windpark Schneifelhöhe bei Prüm in der Westeifel kann gebaut werden. Zehn Jahre nach Planungsbeginn hat die Projektgesellschaft Windpark Schneifelhöhe
Read More»ingenieurmagazin.com | Energie+Umwelt« unterstützt Entscheider und Führungskräfte in den Themengebieten Wasser, Abfall, Recycling, Erneuerbare Energien, Messtechnik und Analyse sowie Management und Recht. Unsere Leser sind Kommunen, Stadtwerke und Energiegenossenschaften sowie Investoren, Planer und Betreiber von Windenergie-, Solar- und Biogasprojekten.
Der Windpark Schneifelhöhe bei Prüm in der Westeifel kann gebaut werden. Zehn Jahre nach Planungsbeginn hat die Projektgesellschaft Windpark Schneifelhöhe
Read MoreDas „biwi“ Projekt repräsentiert einen innovativen Ansatz in der Kreislaufwirtschaft, indem es eine Biogasanlage in Südtirol nutzt, um Dünger zu produzieren und gleichzeitig Bio-LNG herzustellen, was die Nitratverschmutzung reduziert und das Wasser aufbereitet. Tecnogas, spezialisiert auf Alternativbrennstoffanlagen, hat für Biogas Wipptal eine Bio-LNG Lager- und Vertriebsanlage errichtet, wobei Vanzetti Engineering mit seinen Tieftemperaturpumpen eine Schlüsselrolle spielte.
Read MoreVanzetti Engineering ergänzt sein Angebot um neue LNG-Tauchpumpe – Die ARTIKA 400 ist das neueste Tauchpumpenmodell von Vanzetti Engineering und gehört der Baureihe ARTIKA an. Mit einer Förderleistung von 546 m3/h erweitert die Pumpe das Angebot des piemontesischen Unternehmens an LNG-Tauchpumpen.
Read MoreEs steht außer Frage, dass Operational Intelligence eine wertvolle Ressource für Unternehmen aus allen Wirtschaftszweigen ist. Für Energieversorger kann sie
Read MoreIn der Zukunft wird eine bundesweite Regelung zur Pflicht von Solaranlagen für gewerbliche Gebäude angestrebt. Diese Regelung würde eine einheitliche Vorgabe für alle Bundesländer schaffen und so zur weiteren Förderung der Energiewende beitragen.
Read MoreIn Freiburg wurde die erste solare Radwegüberdachung Deutschlands eingeweiht. Der Radweg in der Nähe des Europaparkstadions des SC Freiburg ist auf einer Länge von 300 Metern mit über 900 langlebigen und lichtdurchlässigen Glas-Glas-Solarmodulen von Solarwatt mit einer Gesamtleistung von 287 Kilowattpeak überdacht.
Read MoreEntsorgo hat das Ziel, die Zukunft der Abfallwirtschaft zu gestalten und seinen Kunden und Partnern innovative und digitale Lösungen anzubieten, um Prozesse zu automatisieren, Planungen zu vereinfachen und Statistiken jederzeit abrufbar zu machen.
Read MoreDas Thema Nachhaltigkeit betrifft alle Branchen, auch die Welt der Ingenieure ist hier nicht ausgenommen. Dabei sind nicht nur Bereiche
Read MoreDie zum Patent angemeldete Seavolt-Technologie hält den rauen Bedingungen auf hoher See stand und bietet gleichzeitig große, wellengeschützte Flächen. Der
Read MoreSeit über zwei Jahren bietet Solarwatt das Glas-Glas-Solarmodul Vision 60M construct an, welches für solare Parkhausüberdachungen und Fassaden ohne zusätzlichen
Read More