Hooksiel: Neues Freizeitareal stärkt Tourismus an der Nordsee
Hooksiel könnte schon bald ein völlig neues Gesicht bekommen: Die Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG (NPorts) hat das renommierte Immobilienberatungsunternehmen Robert C. Spies mit der Entwicklung eines innovativen Nutzungskonzepts für ein rund 200 Hektar großes Freizeitgelände beauftragt. Ziel sei es, die einmalige Lage zwischen dem Hooksmeer und der Nordsee optimal zu nutzen und attraktive touristische Angebote zu schaffen.
Marko Meyer, Abteilungsleiter Immobilien bei NPorts Wilhelmshaven, erklärte, dass man sich freue, mit Robert C. Spies einen erfahrenen Partner an der Seite zu haben. Gemeinsam wolle man das enorme Potenzial des Areals ausschöpfen und eine nachhaltige Entwicklung vorantreiben. Die Hafengesellschaft sei nicht nur für den Betrieb des Außenhafens und der Schleuse verantwortlich, sondern auch für das angrenzende Areal Hooksmeer – ein Gebiet mit großem Potenzial für neue Freizeit- und Erholungsangebote.
Pläne für nachhaltigen Tourismus und moderne Unterkünfte
Ein Viertel der Fläche sei bereits baurechtlich für touristische und freizeitbezogene Nutzungen vorgesehen. Hier könnten beispielsweise moderne Ferienparks, Hotels oder schwimmende Unterkünfte entstehen – alles im Einklang mit der Natur und der besonderen Küstenlandschaft.
Andreas Fuchs, Geschäftsführer Projekte & Entwicklung bei Robert C. Spies, führte aus, dass das Ziel sei, ein vielseitiges Konzept zu entwickeln, das unterschiedliche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten umfasse. Besonders gefragt seien Angebote in den Bereichen Sport, Wellness, Gesundheit und Bildung, die sowohl Touristen als auch Einheimischen zugutekommen sollten. Man habe bereits erste Planungen angestoßen, um eine ausgewogene Mischung aus touristischer Attraktivität und lokalen Interessen zu gewährleisten.
Mathias Lüdicke, Leiter der Wilhelmshavener NPorts-Niederlassung, betonte, dass man großen Wert auf einen engen Austausch mit der Gemeinde Wangerland und deren touristischen Einrichtungen lege. Die Entwicklung solle das Areal gezielt weiterentwickeln und gleichzeitig die einzigartige Natur und den Charakter der Region bewahren.
Hooksiel – Maritimer Charme trifft auf Naturerlebnis
Hooksiel sei längst mehr als nur ein kleiner Küstenort. Mit seiner direkten Lage an der Nordsee, dem historischen Hafen und der Nähe zum Nationalpark Wattenmeer ziehe er Erholungssuchende und Aktivurlauber gleichermaßen an. Der geplante Ausbau des Freizeitareals könnte diesen Reiz noch weiter verstärken und neue Impulse für den Tourismus in der Region setzen.
Ob Wassersport, lange Strandspaziergänge oder gemütliche Stunden in maritimer Atmosphäre – Hooksiel verbinde Tradition mit neuen Möglichkeiten. Die anstehende Entwicklung werde entscheidend dazu beitragen, diesen besonderen Ort noch attraktiver zu machen.
Noch stünden viele Planungen aus, aber eines sei sicher: Hooksiel habe die Chance, sich zu einem echten Tourismus-Hotspot an der Nordsee zu entwickeln.