baukobox award vergeben
Anfang November 2024 wurde erstmals der baukobox award vergeben, eine neue Auszeichnung, die herausragende Bachelor- und Masterarbeiten mit innovativen konstruktiven Details würdigt. Damit setzt der Preis neue Maßstäbe unter den Hochschulpreisen und unterstreicht die Bedeutung von Baukonstruktion als zentralem Element in Architektur und Ingenieurwesen. Im Rahmen der Werkschau an der Hochschule Bochum wurde Paul Schaffmeister für seine Bachelorarbeit „Generationenwerkstatt – Seniorenwohnen in Celle“ ausgezeichnet.
Sein prämiertes Konzept überzeugte mit einer Lösung zur energetischen Sanierung des ehemaligen Karstadtgebäudes in Celle. Dabei schaffte er es, den ungedämmten Bestand aus den 1970er Jahren weiterzuentwickeln, ohne den ursprünglichen architektonischen Charakter des Gebäudes zu beeinträchtigen. Die Arbeit wurde unter der Betreuung von Prof. Erhard An-He Kinzelbach realisiert.
Der Preis wurde von den Geschäftsführern von baukobox, Christian Wolf und Sebastian Lelle, überreicht. Neben einer Urkunde erhielt Schaffmeister einen Gutschein für einen lebenslangen Zugang zur Plattform baukobox Plus+. Die beiden Geschäftsführer äußerten sich erfreut über die Qualität der prämierten Arbeit und bewerteten die Premiere des baukobox awards als gelungenen Start. Sie luden weitere Hochschulen dazu ein, Bachelor- und Masterarbeiten für das Wintersemester 2024/25 einzureichen, um die Plattform auch in Zukunft als Bühne für innovative Bauideen zu nutzen.
Die Preisverleihung wurde von Prof. Jan R. Krause moderiert, der die Veranstaltung zu einem Highlight der Werkschau machte. Mit dem baukobox award wird nicht nur das Engagement des akademischen Nachwuchses im Bauwesen gewürdigt, sondern es wird auch ein starker Fokus auf nachhaltige, durchdachte Baukonstruktionen gelegt. Dieses neue Format bietet eine wichtige Bühne, um kreative und technisch anspruchsvolle Ideen sichtbar zu machen.