Medizinische Kühlketten für den sicheren Impfstofftransport
Medizinische Kühlketten von -30 °C bis -86 °C: Neue mobile Ultratief-Temperatur-Lösung für den sicheren Impfstofftransport
Read MoreMedizinische Kühlketten von -30 °C bis -86 °C: Neue mobile Ultratief-Temperatur-Lösung für den sicheren Impfstofftransport
Read MoreDer Arbeitsmedizinische Dienst der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (AMD der BG BAU) unterstützt vor dem Hintergrund der Coronavirus-Pandemie kurzfristig die BG-Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung, aber auch örtliche Gesundheitsämter oder Katastrophendienste wie das THW mit medizinischem Fachpersonal und Freiwilligen aus der Belegschaft.
Read MoreIm vergangenen Jahr dauerte es in deutschen Städten knapp 20 Minuten, um einen Parkplatz zu finden. Grund dafür sind überfüllte
Read MoreMagnetventile kommen in vielen geschlossenen Systemen wie Heizungsanlagen, Druckluftkreisläufen oder Gasleitungen zum Einsatz. Durch die zuverlässige Funktionsweise des Magnets kann
Read MoreFür eine Großbestellung von Produktionsanlagen für Solarzellen aus dem asiatischen Raum musste der Maschinenbauer RENA Technologies GmbH aus Gütenbach im
Read MoreWiferions induktives Ladesystem etaLINK 3000 ermöglicht die Automatisierung von Transportprozessen mit fahrerlosen Transportsystemen (FTS) und autonomen mobilen Robotern (AMR) in Reinräumen, indem es eine berührungslose Energieversorgung bietet. Die ISO-Zertifizierung durch das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA bestätigt die Sicherheit und Eignung des Systems für hochsensible Produktionsumgebungen der ISO-Klasse 4.
Read MoreForschende der Uni Kiel haben eine Software entwickelt, die Wirbelbrüche auf CT-Bildern automatisch erkennt und prognostisch bewertet.
Read MoreDie Hersteller von heute agieren auf hochdynamischen Märkten. Immer schneller werdende Innovationszyklen lassen die Anforderungen an eine kostengünstige Produktion rasant
Read MoreKeramiktechnologie im Einsatz bei medizinischen Anwendungen: Kyocera stellt elektrisch leitfähige Zirkonoxid-Nadel vor
Read MoreDie Entscheidung, Tieftemperaturpumpen von Vanzetti Engineering einzusetzen, erfolgte im Laufe des Projekts Aria. Dieses Projekt wird vom Istituto Nazionale di Fisica Nucleare – INFN (deutsch: Nationales Institut für Kernphysik) in Zusammenarbeit mit der Carbosulcis S.p.A., einem Unternehmen, an dem die Region Sardinien beteiligt ist, durchgeführt.
Read More