Windenergie auf historischem Boden: Der Windpark Prüm Air Station
Es ist ein Erneuerbare-Energien-Projekt an einem ungewöhnlichen Ort in der Eifel: zwei Windkraftanlagen auf einem ehemaligen amerikanischen Militärgelände in der
Read MoreEs ist ein Erneuerbare-Energien-Projekt an einem ungewöhnlichen Ort in der Eifel: zwei Windkraftanlagen auf einem ehemaligen amerikanischen Militärgelände in der
Read MoreFür eine Großbestellung von Produktionsanlagen für Solarzellen aus dem asiatischen Raum musste der Maschinenbauer RENA Technologies GmbH aus Gütenbach im
Read MoreDa die meisten nachhaltigen Energiequellen zu Schwankungen im Stromnetz führen, muss in Zukunft ein kritischer Blick auf die Infrastruktur geworfen
Read MoreObwohl künstliche Intelligenz keine Wunderlösungen für die Energieprobleme bietet, kann sie erhebliche Verbesserungen und Kosteneinsparungen in der Energiewirtschaft bewirken. Insbesondere durch präzisere Verbrauchs- und Erzeugungsvorhersagen kann KI dazu beitragen, die Effizienz und Stabilität der Energieversorgung zu erhöhen.
Read MoreDas Humboldt Forum in Berlin nutzt eine fortschrittliche Gebäudeautomation, um den Erhalt von Kultur- und Kunstgegenständen und einen energieeffizienten Betrieb durch kontrollierte Heiz- und Kühlsysteme zu gewährleisten. Die Technik unterstützt den Brandschutz, reduziert CO2-Emissionen und passt sich den vielfältigen Anforderungen der ausgestellten Objekte an.
Read MoreEPLAN entwickelt eine der weltweit führenden Softwarelösungen für den Maschinen-, Anlagen- und Schaltschrankbau und ist der ideale Partner, wenn es
Read MoreGemeinsam mit der Technischen Universität Dortmund, der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL), der Condensator Dominit GmbH sowie der E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH forschte der Kamener Technologiepionier Vahle an einer effizienteren Energieübertragung mittels einer gleichstrombasierten Stromschiene.
Read MoreGeothermie, Wärmepumpe, Photovoltaik, Abwärmenutzung, Strom aus Wasserkraft. Ökonomisch durch Leistungsmanagement, Spotmarktpreise, Elektromobilität.
Read MoreMit der Neuausrichtung der staatlichen Energiepolitik setzen auch energieintensive Unternehmen wie der Baukonzern Budimex auf grünen Wind und Strom.
Read MoreKohle und Gas verfeuern? Massenhaft Strom verbrauchen? Oder doch mit grünem Wasserstoff arbeiten?
Die deutsche Industrie setzt auf den Ausbau von Anlagen und Leitungen für die Nutzung des
Schlüsselenergieträgers für die Energiewende.