Gebäudetechnik
»ingenieurmagazin.com | Gebäudetechnik/Haustechnik« erreicht als Fachpublikation Fachplaner, Lichtplaner, Fassadenplaner, Gebäude-Energieberater und Ingenieure für Haus- und Gebäudetechnik, Energietechnik und Facility Management.
»ingenieurmagazin.com | Gebäudetechnik/Haustechnik« informiert mit Nachrichten und Meldungen zu aktuellen Themen und Innovationen Entscheider für Sanitärtechnik, Heizungstechnik, Klimatechnik, Lüftungstechnik, Regelungstechnik, Solartechnik, Energietechnik, Lichttechnik und Elektrotechnik.
Umweltverträglich heizen mit Scheitholz
- 09.08.2016
- rom
Die Hersteller von Biomasse-Heizungen gehen in Sachen Umweltschutz mit gutem Beispiel voran. In den letzten Jahren sind die Anforderungen an derartige Wärmeerzeuger stetig gestiegen. Ab dem 1. Januar 2017 sieht die zweite Stufe der BImSchV erneut niedrigere Werte für den Staubausstoß und die CO-Emissionen vor. Der Kesselhersteller Windhager hat bereits frühzeitig auf die neuen Bedingungen reagiert: Sämtliche Kessel unterschreiten die strengen Grenzwerte der BImSchV Stufe 2.
Heißwassersystem
- 01.06.2015
- rom
Mit dem Heißwassersystem »HOT 5« bringt AEG Haustechnik eine neue Generation der Heißwasserbereitung auf den Markt, die neben kaltem und warmem Wasser auch Heißwasser bis zu 97 °C direkt aus der Armatur liefert.
Effizienzsteigerung durch thermische Optimierung
- 25.11.2013
- rom
Die Bedeutung der oberflächennahen Geothermie nimmt zu. Allein in Deutschland sind 290.000 Anlagen im Betrieb, die einen deutlichen Anteil zur Energiewende leisten. Um die Verbreitung geothermischer Systeme künftig massiv weiter vorantreiben zu können, gilt es die Betriebskosten zu senken.
Weiterlesen: Effizienzsteigerung durch thermische Optimierung
Dezentrale Warmwasserbereitung
- 24.10.2013
- rom
Im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg hat der Immobilieninvestor CA Immo auf einem 4.600 Quadratmeter großen Grundstück ein Bürogebäude entwickelt und realisiert. Auf einer Fläche von insgesamt 26.000 Quadratmeter wurden Arbeitsplätze für rund 1.200 Mitarbeiter geschaffen. Beim Bau des neuen Gebäudes wurde insbesondere Wert auf ökologische, ökonomische und sozio-kulturelle Aspekte gelegt. Ein Teil dieses Konzepts ist die dezentrale Warmwasserversorgung über energieeffiziente Durchlauferhitzer.
Lüftungsgeräte helfen Allergikern
- 09.07.2013
- rom
Kaum steigen im Sommer die Temperaturen, haben Heuschnupfen und Allergien wieder Hochsaison. Bedingt durch den langen Winter sind die Pollenkonzentrationen dieses Jahr besonders hoch; für Allergiker bedeutet das erhebliche Einschränkungen in der Lebensqualität. Am besten ist es dann, den Kontakt mit den lästigen Stoffen komplett zu vermeiden. Große Vorteile bietet dabei die kontrollierte Wohnraumlüftung, wie z.B. das System M-WRG von Meltem.