Bautechnik
»ingenieurmagazin.com | Bautechnik« erreicht als Fachpublikation Bauingenieure und Fachplaner die sich mit der Konzeption, Planung, Konstruktion, Berechnung, Herstellung und dem Betrieb von Bauwerken des Hochbau, Tiefbau und Wasserbau beschäftigen.
»ingenieurmagazin.com | Bautechnik« informiert mit Nachrichten und Meldungen zu aktuellen Themen und Innovationen Entscheider über Theorie und Praxis von Ingenieurkonstruktionen, ergänzt mit aktuellen Fachinformationen zu Produkten, Baustoffen und Baumaterialien.
Glaskantenschutz für Ganzglasgeländer
- 28.08.2014
- rom
Der Glaskantenschutz »GM Glass Stripe« ist ein flexibler, transparenter Kantenschutz, der standardisierte Lösungen für unterschiedliche Anforderungen in Bezug auf Anwendersituation, Größe und Funktionalität bietet.
BWM-Thermokonsole als Passivhaus-Komponente zertifiziert
- 22.08.2014
- rom
Passivhäuser zeichnen sich durch eine sehr hohe Energieeffizienz gegenüber herkömmlichen Neubauten aus. Diese Einsparung wird durch hocheffiziente Gebäude und haustechnische Anlagen erreicht. Neben einer sorgfältigen Detailplanung setzt dies die Verwendung besonders energieeffizienter Komponenten voraus.
Weiterlesen: BWM-Thermokonsole als Passivhaus-Komponente zertifiziert
Neuer Großraum 3D-Drucker und Schulungsangebot
- 16.08.2014
- rom
Ein neuer 3D-Drucker druckt Objekte bis 40 x 20 x 22 Zentimeter und erweitert die Optionen, 3D-Modelle in unterschiedlicher Größe herzustellen.
Luftdichtbahn Ampatex LDA 0.02 plus
- 01.08.2014
- rom
Auf dem Weg zu einem energetisch sanierten Dach liegen viele Hindernisse. Eines davon ist ein innen bereits ausgebautes Dachgeschoss, dessen raumseitige Verkleidung nicht luftdicht ausgeführt wurde. Bei einer Dachsanierung von außen muss in so einem Fall die Dampfbremse nachträglich eingebaut werden.
Sektionaltor mit rautenförmigen Torblattoberfläche
- 01.08.2014
- rom
Assa Abloy Entrance Systems ist einer der führenden Hersteller von automatisierten Eingangssystemen. Mit dem Sektionaltor »Crawford OH1042« kommt jetzt ein System auf den Markt, mit dem sich das Unternehmen besonders an Industriebetriebe wendet, die hohe Ansprüche an Technik, Belastbarkeit und Optik zugleich legen.
Weiterlesen: Sektionaltor mit rautenförmigen Torblattoberfläche